Alessia D’Aleo (Universität La Sapienza, Roma)

Butes in Eryces and the Greek construction and religious interpretation of an "oikistes" between Hellenes, Phönicians and indigenous

Interpretatio is one of the most notable features of colonial religious contexts. The confrontation between different populations during the colonisation of the ancient Mediterranean (i.e. migrants and indigenous) necessitated the development of identity processes and it required immigrant populations to legitimize their presence on alien territory. In the field of religion, the foundation myth has been a vital tool in creating a common identity and legitimizing the colonial presence. Religion has indeed played a key role in the interaction processes between settlers and natives as can be seen from syncretic cults of some famous colonial sanctuaries, such as the cult of Venus Erycina. North-western Sicily, where Greeks, Phoenicians and natives lived together, provides an ideal case scenario to analyse these interaction processes. The Greek myth of the hero Butes seems an exemplary case that demonstrates the complexity of the processes of multi-ethnic interactions in colonial contexts. Butes is a Greek hero, but he founds Lilybaeum, a Phoenician city, and procreates Eryx, eponymous of a famous indigenous city and of the seat of the sanctuary of Aphrodite. In order to analyse non-Greek heroes, landscapes morphology and the reasons why Greek foundation myths were produced for non-Hellenic cities, it is necessary to comprehend the possible intentions of the founding myths as well as the nature of the relationship between settlers and natives. The result is a composite framework and a continuous interpretatio process, at the end of which individual ethne do not appear more clearly distinguishable within a mythical tradition, but we rather find, in the words of C. Bonnet, multi-ethnic cultural interactions.

Clifford Ando

The Rites of Others

Interpretatio is nearly exclusively a phenomenon of the provinces, for which the evidence arises largely from acts of naming. It would seem therefore to concern the identity of gods. By contrast, policy at the center -- metropolitan discourse about provincial religion -- focused nearly exclusively on the institutional elaboration of cult. My aim is to establish a context for the understanding of provincial action by analyzing the representations of policy made at the center: to consider the nature of the interest there taken in religion outside Rome and to see what it reveals about social theory in respect to religion at large. In addition, I hope to recuperate for contemporary investigation the explicit injunctions laid by Rome upon non-Roman populations, to the effect that the latter should continue to practice such forms of cult as they had possessed before Roman conquest, over again the much-studied but numerically-poor examples of Roman prohibitions in similar contexts.

Gian Franco Chiai (Berlin)

Die Götter und ihr Territorium: Münzen als Quellen zur interpretatio graeca im kaiserzeitlichen Kleinasien

Die Gelehrten, die sich mit der religiösen Welt des Binnenlandes Kleinasiens beschäftigt haben, haben die Komplexität der Kulte sowie der sakralen Vorstellungen dieser Gebiete gezeigt, in denen Götter wie Zeus, Men, Apollon usw. verehrt wurden, welche als allmächtig und allwissend angesehen und betrachtet wurden. Die meisten solcher Gottheiten, die als Ergebnis einer interpretatio graeca zu betrachten sind - wahrscheinlich in hellenistischer Zeit erfolgt -, sind uns durch ein reiches epigraphische Material bekannt, das eine wichtige Quelle darstellt, um die religiösen Phänomene in den kleinen dörflichen und städtischen Gemeinden dieser Regionen rekonstruieren zu können. Die Forschung hat sich bisher vorwiegend auf die epigraphische Dokumentation konzentriert, jedoch häufig ohne die Münzen zu berücksichtigen, wenn auch sie durch die auf ihren Rückseiten abgebildeten Gottheiten eine wichtige Quelle sind, um sowohl die lokalen Kulte und Panthea zu rekonstruieren als auch die Art und Weise, wie die Prozesse der interpretatio erfolgt sind, besser zu erfassen. Im Rahmen dieses Vortrags habe ich mir zum Ziel gesetzt, durch eine Betrachtung der Lokalprägungen aus der hellenistisch- römischen Zeit den Prozess der interpretatio graeca in den phrygischen Gemeinden zu untersuchen und neu zu bewerten.

Lennart Gilhaus, M.A. (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn )

Die Götter der Libyer - Lokale Identitäten und Akkulturation

In hellenistischer Zeit entwickelte sich in den afrikanischen Küstenstädten und im Hinterland ein gemeinsames Kultursystem, das sich sowohl aus punischen und libyschen als auch griechisch-mediterranen Elementen zusammensetzte. Die libyschen Gemeinden des Hinterlands weisen aber einige Eigenheiten auf, die sie von den Küstenstädten unterscheiden. Seit dem vierten Jahrhundert v. Chr. konzentrierte sich die libysche Bevölkerung, die zuvor eher verstreut gelebt hatte, verstärkt in kleineren befestigten Höhensiedlungen. Im Rahmen des Vortrags soll das religiöse Leben dieser Ortschaften vorgestellt werden. Besonders der Prozess der Identitätsbildung und -bewahrung auf lokaler Ebene in der Umbruchszeit zwischen Hellenismus und Kaiserzeit steht dabei im Vordergrund.
Im Umfeld der Siedlungen errichtete man in hellenistischer Zeit einzelne Grabtumuli, die als Ort der Verehrung der gemeinsamen Ahnen zugleich Versammlungspunkte für die Gemeinde waren. Insofern waren die Gräber auch ein sichtbarer Bezugspunkt der Siedlung und haben die Ausbildung einer lokalen Identität gefördert, die sich auch noch in der Kaiserzeit bewahrten. Einige der afrikanischen Lokalgottheiten, die nur in lateinischen Inschriften der Kaiserzeit genannt werden, könnten identisch mit den Ahnengottheiten der Dörfer sein. Der Ba'al Hammon-Kult und die mit ihm verbundenen Kinderopfer wurden insbesondere im Hinterland ohne größere Veränderungen weiter gepflegt. Die alten Kultformen hatten sehr lange Bestand, besaßen daher wohl eine große Identifikationskraft für die einheimische punische und libysche Bevölkerung und wurden dementsprechend erst spät, oft erst im zweiten oder dritten Jahrhundert n. Chr., römisch überformt, als zuerst bei den städtischen Eliten und dann auch bei der ländlichen Bevölkerung eine verstärkte Selbstidentifikation mit den Römern einsetzte.

Françoise Gury (UMR 8546, CNRS/ENS, Paris)

Le bloc sculpté provenant du sanctuaire de Mars Mullo à Allonnes (Sarthe)&xnbsp;: Mars et le taureau

Les fouilles du sanctuaire de Mars Mullo à Allonnes (Sarthe) ont livré en 2007 un bloc de tuffeau sculpté sur trois faces, un autel vraisemblablement. A première vue, le programme décoratif de ce bloc encore inédit paraît être celui d’un relief civique typiquement romain&xnbsp;: une triade divine – Mars, Amor et Vénus – assiste à un sacrifice&xnbsp;; le taureau qui se tient à côté de Mars sur la face principale semble se diriger vers l’autel figuré sur le petit côté droit où un magistrat effectue une libation.
Ce relief unique en Gaule pose de délicats problèmes de lecture et d’interprétation. Il soulève notamment la question des rapports existant entre Mars (Mars Mullo) et le taureau. S’agit-il bien de l’animal destiné au sacrifice&xnbsp;? Un certain nombre de détails pourraient en faire douter. Mais s’il ne s’agit d’une scène de pompa, comme le suggère le schéma classique utilisé, de quoi est-il question, et quel est ce taureau ? Que nous apprennent sur le dieu d’Allonnes les anomalies «&xnbsp;provinciales&xnbsp;» que nous constatons par rapport à l’iconographie romaine la plus habituelle. Ces anomalies ont-elles un sens&xnbsp;? Derrière le schéma romain perverti pouvons-nous saisir une réalité indigène, et laquelle&xnbsp;? Ce relief invite à réfléchir sur la nature du dieu d’Allonnes et sur sa romanisation. Il pose également une question de méthode&xnbsp;: qu’est-ce qu’un détail signifiant&xnbsp;? Et jusqu’où pouvons-nous aller dans l’interprétation de l’image ?

Ralph Häussler (Osnabrück)

Negotiating local cults in a global world

Interpretatio is an important mechanism to overcome the cultural differences in the Roman empire by providing a common language that is intelligible across this vast empire. But the association of a local deity with a Greco-Roman deity is not as straight forward as it seems. In some case, a variety of sometimes contradictory Greco-Roman names are attested for the same local god: for example, a local tribal deity in Gaul might be identified both as Mars and Mercury and the Celtic god Sucellos could equally be identified as the Roman Dispater, Vulcanus and the rustic deity Silvanus. It is therefore important to grasp the subtle differences in these associations in order to understand the 'real' nature of a local deity. These associations between an indigenous/local and Greco-Roman divine concept are not superficial; they are not just an expression of loyalty to Rome and people do not just imitate the Romans. We recognise here the cross-fertilisation between different cultures that reinvigorated local cults. The original act of interpretatio only sets in motion long-term processes that will, in the long run, significantly change the nature of a local cult. We are dealing here above all with a process that we could label 'interpretatio indigena' in order to emphasize that it was predominantly the indigenous population in the Roman provinces (and not the Roman 'conquerors') whose actions changed the nature of local cults. It is their choice of a Greco-Roman theonym or artistic/sculptural representation that will gradually shape the way how people thought about their local deity. The local population chooses particular elements from the alien culture, perhaps involving the takeover of Roman symbols of power, and endowed them with new meaning. We can recognize names, iconographies, sculptural representations and even votive objects that superficially resemble those from Rome and Italy, but we need to understand their meaning in the local context. Altogether, we are dealing here with a creative process by which totally new cults were created, thus rejuvenating and transforming local religions across the Roman empire.

Manfred Hainzmann (Graz)

Die Interpretationes Romanae des Caesar, Tacitus und Lucan.

Anders als bei den Weihinschriften, wo wir es ja nur mit Götternamen unterschiedlicher Kategorie zu tun haben, geben uns die antiken Autoren gelegentlich konkrete Hinweise auf Wesen und Funktion indigener Götter. Das macht das komplexe Phänomen der Interpretatio Romana im Sinne einer Göttergleichung zwar verständlicher, aber dennoch nicht in allen seinen Facetten durchschaubar. Welche Fragen sich in dieser Problematik für den modernen Interpreten insgesamt stellen, das soll anhand einer Gegenüberstellung jener drei Textstellen gezeigt werden, die als Musterbeispiele für die Interpretatio Romana gelten, und die ihrerseits sowohl Unterschiede als auch Gemeinsamkeiten aufweisen. Im Vergleich dazu sollen auch noch andere - literarische und epigraphische - Belegstellen für sogenannte Identifikationspaare angesprochen werden.

Ted Kaizer (University of Durham, Department of Classics & Ancient History)

Interpretations of the myth of Andromeda at Iope

Strabo, when raging against those who ‘betray a tendency to confound myth and history’ (Geogr. I 2.35), states that the story of Andromeda, being transferred from Ethiopia to Phoenicia, ‘is surely not told in ignorance of its local setting but rather in the guise of myth.’ This paper aims to provide a full discussion of all texts which locate Andromeda’s adventure at Iope, modern-day Jaffa (now a suburb of Tel-Aviv), linking it also to the unique Near Eastern mosaics of her mother Cassiopeia. The various snippets of mythological information by the respective authors are studied as reflections of a continuously developing consciousness of the mythological past, with a particular focus on the lands of the Roman Near East.

Christiane Kunst (Osnabrück)

Isis Aphrodite. Annäherungen an eine panhellenische Gottheit

Isis und Aphrodite waren beide Gegenstand zahlreicher Aneignungs- und Übersetzungsprozesse bevor sie in der Gottheit Isis Aphrodite eine Symbiose eingingen. So wurde aus einer lokalen zypriotischen Gottheit durch komplexe Assimilationsvorgänge die Mittelmeerumspannende Göttin Aphrodite. Bei Isis verlief die Entwicklung zunächst innerhalb Ägyptens, aber auch sie übernahm Zuständigkeiten anderer Götter bevor sie zu einer der bedeutendsten Göttinnen des Landes avancierte. In der hellenistischen Zeit nahm die Isisverehrung außerhalb Ägyptens an Fahrt auf, was zu einer "Hellenisierung" aber im Rahmen der Übersetzungsvorgänge auch zu einer weiteren Universalisierung der Isis beitrug. War Isis noch im 5. Jh. v. Chr. von Herodot mit der Fruchtbarkeits- und Vegetationsgöttin Demeter identifiziert worden, wird sie nun zunehmend mit Aphrodite in Verbindung gebracht. Diese Entwicklung ist einerseits das Ergebnis der sich erweiternden Zuständigkeiten der Isis. Zum anderen wird sie durch eine Förderung des Isis- und Aphrodite Kults als Teil der kultischen Verehrung der Ptolemäerköniginnen bewirkt. Die letzte Königin, Kleopatra VII., hat sich selbst als Isis-Aphrodite inszeniert, um ihre politische Rolle an der Seite des Antonius zu legitimieren und von der Hellenisierung der ägyptischen Gottheit zu profitieren, die als universale "Reichsgottheit" firmieren konnte. Obwohl das Paar politisch scheiterte, wurde die Gottheit Isis Aphrodite im Imperium Romanum der Principatszeit breit verehrt.

Katja Lembke (Roemer- und Pelizaeus-Museum, Hildesheim)

Von Hadesbräuten und dem Binsengefilde des Osiris - Totenkult im multikulturellen römischen Ägypten

Anders als in anderen Provinzen des Römischen Reiches trafen sich in Ägypten gleich drei dominante Kulturträger. Ägypter, Griechen und Römer entwickelten dabei ein eigenes System der Multikulturalität, die in den verschiedenen Lebensbereichen durchaus unterschiedlich gewichtet sein konnte. In diesem Vortrag wird der Fokus auf den Totenkult gerichtet, der sich wegen der zahlreichen archäologischen Quellen besonders anbietet. Anhand von drei Beispielen aus Alexandria, der Oase Siwa und aus Mittelägypten sollen regionale Unterschiede, aber auch Verflechtungen und Beziehungen innerhalb Ägyptens beleuchtet und hinsichtlich ihrer Aussage zur "interpretatio romana/graeca/indigena" untersucht werden.

M. Osanna (Heidelberg/Potenza)

Interpretatio graeca/romana/indigena: Der Fall des Heiligtums von Rossano di Vaglio in Lukanien und der anderen einheimischen Kultformen in der republikanischen Periode und in der Frühkaiserzeit

Die Ausgrabung eines antiken Heiligtums bringt immer mehr oder weniger erkennbare Spuren von Opferriten und Bräuchen zutage. Oft handelt es sich um schwache Indizien, selten sind sie sofort als "Aktionen" in der archäologischen Stratigraphie zu erfassen: man kann sie leicht ignorieren oder falsch zu interpretieren. Neben der korrekten Dokumentation während der stratigraphischen Grabung, erweist sich die Interpretation dieser Funde und folglich die Rekonstruktion des Ritus als sehr komplex.
Es ist schwierig von dem archäologischen aus Stratigraphie und Funden bestehenden Kontext Rückschlüsse zu den Opferhandlungen zu ziehen, die diesem Kontext zugrunde liegen; vor allem weil das zu entziffernde Ritual durch Normen und Regeln bestimmt wurde, die sich von Fall zu Fall ändern konnten und häufig keine erfassbaren Spuren hinterlassen haben. Einen Ritus zu rekonstruieren, an dem man nicht teilgenommen hat, oder eine Zeremonie, von der keine schriftliche Überlieferung berichtet, ist also nicht einfach.
Wenn man bedenkt, dass die wichtigsten Heiligtümer zu einer Zeit ausgegraben wurden, als das Hauptinteresse klassifizierbaren Funden und monumentalen Ruinen galt, mag eine gewisse Skepsis hinsichtlich der Auswertung der "Realien" erlaubt sein, welche die rituellen Zeremonien und damit die praktizierte Religiosität in diesen Heiligtümern belegen könnten.
Was die Stätten der Magna Grecia betrifft, so ist die Dokumentationslage sehr desolat: obwohl wir sehr viele Heiligtümer in den griechischen Städten kennen, sind nur sehr wenige stratigraphisch ausgegraben worden. Es wurden weder neuste methodologische Kriterien angewandt noch die Stätten als Gesamtkomplex publiziert. Die Heiligtümer sind nur aus vorläufigen Berichten bekannt oder - häufiger - aus Publikationen, die die allgemeine Topographie, die Architektur oder einzelne Materialklassen behandeln. Nur einige wenige Grabungen sind beispielhaft in ihrer Komplexität publiziert.
Was die italischen Heiligtümer betrifft, in denen die Komplexität der Opferriten nicht geringer war als in den griechischen Heiligtümern, wie nicht zuletzt die epigraphischen Zeugnisse belegen, so ist die archäologische Dokumentation noch desolater. Während in der Epigraphik eine Spezifizierung von Kultsystemen erarbeitet wurde, die jeweils ganz speziell nur für eine einzige Gemeinde zutreffen ( genannt sei die tavola von Agnone oder der corpus der Inschriften von Rossano di Vaglio), vermag die archäologische Dokumentation die Einzigartigkeit der einzelnen Rituale in den seltesten Fällen darzustellen.
Diese dokumentarische Lücke könnte uns skeptisch machen, ob wir ein solch komplexes religiöses Phänomen jemals verstehen werden. Einerseits ist große Skepsis angebracht, andererseits scheint es mir unbedingt nötig das herauszuarbeiten, was mit Hilfe der archäologischen Phänomenologie wiedergewonnen werden kann; die Spuren, die einige der rituellen Aktion im Boden hinterlassen haben, müssen durch die Analyse des Kontextes und durch Vergleiche wiederentdeckt und decodiert werden. Die aufgezeigte Notwendigkeit von der Analyse einzelner Komplexe auszugehen, hat mich dazu veranlasst, in meinem Vortrag das lukanische Heiligtum von Rossano di Vaglio vorzustellen, wo das reiche Corpus der Inschriften viele wertvollen Hinweisen für die Rekonstruktion des Kultes sowie für den Charakter der dort verehrten Gottheit liefert.
Das Heiligtum zählt zu den bedeutendsten der lukanischen Welt und sind hier sehr signifikante Funde für das Studium der antiken Liturgie und der Gebräuche zutage gekommen und überhaupt für das Verständnis der Beziehungen zwischen lukanischen Kulte und der griechischen und romanischen Religiosität. Der Fall von Rossano di Vaglio wird mit anderen lukanischen Heiligtümern vergleicht, wie z.B. das von Torre di Satriano. Die Grabungsdokumentation erlaubt mir, einige Überlegungen zum Ablauf der Rituale, die jedes Heiligtum in diesem Teil des antiken Italiens charakterisiert haben müssen, vorschlagen zu können. Die substanzielle Homogenität der lukanischen Kultstätten, die sich in einigen charakteristischen Gemeinsamkeiten äußert, wie der exponierten Lage, dem analogen Aufbau oder den gleichen Materialklassen, ermöglicht uns allen Stätten gemeinsame, konstante Bestandteile herauszuarbeiten.


Jörg Rüpke (Erfurt)

Wie funktioniert Polytheismus?

Die Verehrung vieler Götter, "Polytheismus", ist die Grundlage (wenn auch nicht notwendige Bedingung) der Phänomene, die unter dem Begriff der "interpretatio" verhandelt werden. Der Vortrag versucht eine kritische Skizze des Systemcharakters von Polytheismen zu geben. Er vertritt die These, dass die Verwendung von Gottesnamen wie polytheistischen Denkfiguren medienspezifisch ist, und zeigt das für unterschiedliche Medien. Unter dieser Annahme rückt das Phänomen der Interpretatio in ein neues Licht.

Günther Schörner (Erlangen)

Eine ‚Artemis' für alle: bildliche Darstellung als interpretatio

Die meisten Kulte innerhalb des Imperium Romanum sind dadurch charakterisiert, dass sie die verehrten Gottheiten bildlich repräsentieren. Am Beispiel des spätklassischen Statuentyps der ‚Artemis von Versailles' soll gezeigt werden, wie ein erfolgreicher Bildentwurf nahezu reichsweite Verbreitung findet und im Kontext einer Vielzahl unterschiedlicher Kulte für Diana/Artemis, aber auch anderer Göttinnen verwendet wird. Durch die Übernahme einer ursprünglich griechischen Bilderfindung erfolgte somit eine interpretatio genuin lokaler Gottheiten mit der entscheidenden Konsequenz, dass ikonographische Übereinstimmungen nicht kultische Homogenität bedeuten. Mechanismen und Motive dieser Adaptionen sowie die Relation, in der Ikonographie und Kulte zueinander stehen, sollen dabei im Zentrum des Vortrags stehen.

Francisco Marco Simón (Universidad de Zaragoza/ Grupo de excelencia "Hiberus")

Patterns of interpretatio in the Hispanic provinces

Interpretatio was a "polyhedric" phenomenon and even the "Romans" doubted the fidelity of translating cultural elements from one system to another. The pre-eminence of the name in a divine personality is seemingly obvious as a deity is above all defined in terms of his or her functions and the sphere of influence - the provincia, to put it in a Latin terms - within the community of cult; this underlines the importance of the archaeological and cultural context in which the testimony was inscribed, as well as the local solutions adopted in the religious contact. The epigraphic "assimilation" of foreign gods through mixed theonyms is more widely attested in the most distant conventus of Northwest Hispania - Lucensis and Bracaraugustanus -, more discrete in the conventus Asturum and Cluniensis, almost insignificant in the Caesaraugustanus and the Carthaginiensis and not attested in the Tarraconensis and the province of Baetica. This pattern clearly contrasts with the abundance of double theonyms in the Narbonensis and other provinces.
It is also characteristic for the interpretatio in the Hispanic provinces that the most important ancestral deities are rarely "assimilated" into Roman gods and goddesses, as in the case of Endovelicus, Bandua, Cosus, Reva or Nabia, which are well attested in the west and northwest of Iberia and which so clearly contradict Strabo's statement (3.4.16) about the atheism of the Gallaecians. The only significant exception is the Lusitanian goddess Ataecina Proserpina. An essential component in the processes of interpretatio is the importance of the Lares with topic adjectives, particularly in the Conventus Bracaraugustanus. The cult of these Lares is typical of rural areas; this stands out against those Roman theonyms with autochthonous epithets which are known from urban and military context in Britain and Gaul. The nature of the Lares Viales (with c. 50 testimonies in Hispania Citerior) is also discussed. The Matres with indigenous epithets appear mainly in the conventus Cluniensis and express the paradoxical importance of the local deities within the new culture of globalization, similar to the Matronae in the Rhine areas or the Matres in the Narbonensis. Another important feature are the dedications to the Nymphae (and the Aquae) with epichoric epithets in western Lusitania; there, we also find Augusta Trebaruna, an indigenous goddess that was possibly 'assimilated' to Victoria.
Regarding the iconography, and in contrast with the relative abundance and originality of funerary imagery, the paucity of divine images that render visible ancestral deities stress the uncertainty and ambiguity of the identification of the foreign gods, as the figurations of Tongus Nabiagus (Braga) or Bandua Araugelensis (Badajoz) clearly show.
To conclude, the "alien" "Roman" elements were not directly adapted in Hispania, but - comparable to other regions of the Empire - they were "assimilated" through different processes of selection, creating different solutions (for example, the visibility of a cult through images on pottery in Celtiberia and through stone sculpture in the west) according to the different cultural contexts and religious traditions.

Isabella Solima (Heidelberg/Rom)

Griechische Heiligtümer und Kulte in Großgriechenland und die Beziehungen zu den lokalen Kulturen

Umfassende Studien zu Großgriechenland haben seit langem die Art und Weise gezeigt, wie komplex und vielfältig der Kontext, in dem Griechen und Indigenen zusammenlebten, war. Die zahlreichen Kulte und Heiligtümer, welche sich in diesem Gebiet befanden, bezeugen die Komplexität sowie die Vielfältigkeit der religiösen und kulturellen Kontakte zwischen Hellenen und Einheimischen. Die archäologisch nachweisbare Präsenz von Indigenen in den griechischen Heiligtümern, welche die griechischen Götter mit Weihgaben verehrten, scheint jedoch nicht das Wesen der hellenischen Religion in Großgriechenland verändert oder beeinflusst zu haben, während die Religion der Einheimischen, die sich durch den archäologischen Befund aus den lokalen Kultstätten rekonstruieren lässt, zahlreiche materielle Elemente zeigt, die aus der Welt der Griechen übernommen worden sind. Mit anderen Worten: Die nach Italien eingewanderten Griechen scheinen nicht Elemente der einheimischen religiösen Welt übernommen oder griechisch interpretiert zu haben, so dass von einer interpretatio graeca der indigenen Götterwelt und Religion nicht die Rede sein kann. Zielsetzung dieses Vortrags ist es, dieses interessante Phänomen von Nicht-interpretatio vorzustellen und zu analisieren.



Geändert am 07.07.2010